Wie man Tapeten und Wandbilder aufhängt
Ob Sie nun ein Wandbild, eine Tapete, Abzieh- und Klebedesigns oder kommerzielle Tapeten anbringen möchten, jede Art hat ihren eigenen, einzigartigen Installationsprozess. Wählen Sie unten Ihre Tapetenart aus, um mit einer auf Ihr Projekt zugeschnittenen Schritt-für-Schritt-Anleitung zu beginnen.
Wählen Sie Ihre Tapetenart
Aufhängen von Wandmalereien
Die Wand muss glatt, sauber, trocken und gut befestigt sein. Alte, nicht fest haftende Farbreste, sowie Tapetenreste sind zu entfernen undbei Bedarf zu verspachteln. Die Wand muss neu grundiert werden, falls sie starke Farbunterschiede zur neuen Tapete aufweist. Wenndie Unterlage, wie z. B. eine Gipswand, sehr saugfähig ist, muss sie eingekleistert werden.
Anrühren des Kleisters
- Verwenden Sie zum Mischen einen Eimer und einen Schneebesen
- Den Inhalt der Packung in 4 Liter kaltes Wasser einstreuen und 30 Sekunden lang kräftig durchrühren.
- Nach etwa 3 Minuten erneut umrühren.
- Nach 15 Minuten noch einmal gut durchrühren, dann ist es gebrauchsfertig.
- Unbenutzter Klebstoff kann etwa 14 Tage lang aufbewahrt werden.
Kleber
Bitte verwenden Sie immer Kleister, der speziell für Vliestapeten geeignet ist.
Suchen Sie den perfekten Kleister für Vliestapeten? Sie können ihn direkt bei uns bestellen.
Empfohlene Tools
- walzen und Tablett
- Eimer
- Pinsel (für die Stellen, die der Roller nicht erreicht, z. B. an der Decke und den Fußleisten)
- Wasserwaage oder Senkblei (um sicherzustellen, dass die Tapete gerade ist)
- Stahllineal (um einen geraden, sauberen Schnitt entlang der Ober- und Unterseite zu machen)
- Tapezierschwamm (weiches Tuch oder Schwamm, vorzugsweise ein Zelluloseschwamm)
- Bleistift
- Bastelmesser
- Tapezierwerkzeug oder Pinsel
Suchen Sie nach den richtigen Werkzeugen für Ihre Arbeit? Unser Tapetenwerkzeugsatz hat alles, was Sie brauchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgen Sie dem Video oder scrollen Sie nach unten zu unserer illustrierten Anleitung, um zu erfahren, wie Sie unsere Wandbilder anbringen. Diese Anleitung ist für das Anbringen von Wandbildern in Sondergröße gedacht. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Tapetenrollen anbringen, lesen Sie bitte stattdessen die Anleitung zum Anbringen von Tapeten.

Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bahnen haben und dass keine der Bahnen fehlerhaft oder beschädigt ist. Beginnen Sie mit der Aufteilung der Bahnen, wie durch die Schneidesymbole angegeben. Legen Sie die Bahnen mit dem Etikett nach oben in numerischer Reihenfolge aus, beginnend mit der Bahn Nummer 1.



Schritt 2-4
Unsere Tapeten werden immer von links nach rechts angebracht, beginnen Sie also mit der linken Ecke Ihrer Wand. Alle Bahnen sind in der Reihenfolge nummeriert, in der sie anzubringen sind. Sie sind auf Stoß anzubringen, dürfen sich also nicht überlappen. Es ist wichtig, dass die erste Bahn vertikal gerade angebracht wird. Hierfür empfiehlt sich, einen ausgeloteten senkrechten Strich mit dem Bleistift zu ziehen und die erste Bahn an der Wand an diesem Strich entlang anzubringen.



Schritt 5-7
Tragen Sie den Kleister direkt auf die Wand auf. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Fläche mit Kleister bedeckt ist und dieser eine gleichmäßige Schicht bildet. Ein kleisterfreier Fleck wird unter der Tapete zu einer Blase. Jeweils eine Breite von 1,5 Bahnen einkleistern. Achten Sie darauf, dass die Bahnen ohne sichtbare Spalten mit leichtem und gleichmäßigem Druck zusammengeschoben werden. Stellen Sie sicher, dass an den Stößen der Bahnen Kleister vorhanden ist, andernfalls kann es zur Spaltenbildung kommen.



Stufe 8-10
Möglichst keinen Kleister auf die Vorderseite der Tapete gelangen lassen und eventuell vorhandene Kleisterreste sofort mit einem ordentlich nassen Tapetenschwamm abwischen. Jede Bahn abschließend mit einem sauberen Tapezierwerkzeug oder einer Tapezierbürste andrücken. Von oben nach unten und von der Mitte zu den Kanten arbeiten.


Fertig!
Sobald die ganze Tapete angebracht wurde, sind überschüssige Reste an Decke und Fußboden abzuschneiden. Die Klingen müssen immer richtig scharf sein, damit die Tapete nicht zerstört wird. Den Raum 24 Stunden bei normaler Zimmertemperatur lüften, damit der Kleister trocknen kann.
Beanspruchen Sie Ihren Raum mit Peel & Stick Wallpaper
Peel & Stick ist unsere selbstklebende Tapete mit der gleichen hochwertigen Optik und Oberfläche wie unsere normalen Vliestapeten. Sie brauchen keine Erfahrungen mit dem Tapezieren zu haben und können Ihren Raum im Handumdrehen umgestalten!
Wählen Sie beim Eingeben Ihrer Wandmaße, welche Tapetenart Sie bevorzugen.
Peel & Stick-Materialmuster
Bei der Bestellung von Mustern haben Sie die Möglichkeit, ein Peel & Stick-Materialmuster hinzuzufügen. Dies können Sie entweder während des Bestellvorgangs oder auf der Produktseite für unsere Peel & Stick-Materialmuster tun.
Dieses Materialmuster ist speziell dafür gedacht, dass Sie die Kompatibilität des Materials mit Ihrer Oberfläche testen und sicherstellen können, dass es Ihren Projektanforderungen entspricht.
Bitte beachten Sie, dass es sich nur um ein Muster der Tapetenart handelt und nicht als Vorschau für Designs oder Farben dient.
Einfach zu installieren und zu entfernen
Peel & Stick ist einfach anzubringen und zu entfernen und ermöglicht es Ihnen, einen Raum schnell zu verändern. Das macht diese Tapetenart zu einem idealen Kandidaten, wenn Sie die Tapete häufiger wechseln möchten, z.B. in Kinderzimmern oder bei Veranstaltungen.

Werkzeuge
Peel & Stick ist selbstklebend und lässt sich ohne Kleister an der Wand anbringen. Wir legen immer einen Filzspachtel bei, den Sie benutzen sollten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
-Lineal
-Tuch
-Wasserwaage oder Lot
-Bleistift
-Bastelmesser
-Schere

Bereiten Sie Ihre Wand vor
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um die Oberfläche mit warmem Wasser und einer milden Seife zu reinigen. Lassen Sie die Wände für mindestens 24 Stunden trocknen.
Überprüfen Sie in der Zwischenzeit noch einmal, ob die Wände glatt sind. Kleine Unebenheiten, Abplatzungen oder eine raue Wand erschweren es der Peel & Stick Tapete, an der Wand zu haften. Wenn die Oberfläche nicht glatt ist, empfehlen wir stattdessen eine herkömmliche Vliestapete mit Kleister. Scrollen Sie nach unten, um die verschiedenen Wandtypen zu sehen
Wenn Ihre Wände frisch gestrichen sind, sollten Sie den Wänden 4-6 Wochen Zeit geben, um vollständig durchzutrocknen. Achten Sie darauf, dass die Farbe einheitlich ist und sich nicht wesentlich von Ihrer gewählten Tapete unterscheidet.

Teilen Sie die Bahnen
Beginnen Sie damit, die Bahnen so zu trennen, wie es die Schneidsymbole vorgeben. Legen Sie die Bahnen mit dem Etikett nach oben in numerischer Reihenfolge aus, beginnend mit Bahn Nummer 1. Lassen Sie die Bahnen mindestens 24 Stunden lang flach liegen, damit sie sich im selben Raum akklimatisieren können, in dem sie angebracht werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Bahnen vorhanden sind und keine fehlerhaft oder beschädigt ist.

Bringen Sie die Peel & Stick-Tapete an der Wand an
Die Bahnen sind von links nach rechts in der Reihenfolge nummeriert, in der sie angebracht werden. Die Bahnen sollten Kante an Kante aufgehängt werden, ohne dass sie sich überlappen. Die erste Bahn muss vertikal gerade ausgerichtet sein.
Profi-Tipp! Machen Sie eine dünne Bleistiftmarkierung eine Tapetenbreite von der linken Seite der Wand in der Nähe der Decke. Halten Sie ein Schnurlot an die Markierung und ziehen Sie eine dünne vertikale Linie an der Wand entlang. Richten Sie die erste Tapetenbahn an der Bleistiftlinie aus.
Bringen Sie die zweite Bahn an. Drücken Sie die Bahnen sanft und gleichmäßig aneinander, damit keine sichtbaren Kanten entstehen. Streichen Sie jede Bahn mit dem mitgelieferten Filzspachtel glatt. Arbeiten Sie von der Decke zum Boden und von der Mitte zu den Rändern.

Überschüssige Tapete abschneiden
Wenn die gesamte Tapete angebracht ist, schneiden Sie überschüssiges Material an der Decke und am Boden ab. Verwenden Sie immer eine scharfe Klinge, damit die Tapete nicht reißt.

Verwenden Sie den Filzabstreifer
Schließlich, wenn Sie Ihre Platte(n) an der Wand angebracht haben, verwenden Sie den Filzschaber mit einem angemessenen Druck und glätten Sie alle mögliche Luft zwischen der Platte und Ihrer Wand. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die Tapete vollständig an der Wand haftet.

Fertig!
So beansprucht man seinen Platz im Handumdrehen!
Peel & Stick wird empfohlen für
Peel & Stick wird für kleinere Flächen empfohlen, wie zum Beispiel eine besondere Wand. Wenn Sie einen großen Raum oder mehrere Wände tapezieren wollen, ist es in der Regel einfacher, eine normale Vliestapete zu verwenden.
Peel & Stick ist nicht geeignet für Räume mit starken Temperaturschwankungen und wechselnder Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Bäder. Die Verwendung von Peel & Stick Tapeten an der Decke wird nicht empfohlen.
Die Wand oder Oberfläche muss glatt und eben sein. Orangenhaut, Abplatzungen oder eine raue Wand machen es für die Peel & Stick Tapete schwieriger, an der Wand zu haften.

Wandtyp
Glatte Oberfläche
Peel & Stick-Tapeten ist für diese Wandart wie gemacht.

Wandtyp
Strukturierte Oberfläche
Bei dieser Art von Wand ist es für Peel & Stick-Tapeten etwas schwieriger, an der Wand zu haften. Deshalb raten wird davon ab, Wände dieser Art für Peel & Stick zu verwenden.

Wandtyp
Grob strukturierte Oberfläche
Bei dieser Art von Wand ist es für Peel & Stick-Tapeten schwierig, an der Wand zu haften. Deshalb raten wird davon ab, Wände dieser Art für Peel & Stick zu verwenden.
Wie man Tapeten anbringt
Die Wand muss glatt, sauber, trocken und gut befestigt sein. Alte, nicht fest haftende Farbreste, sowie Tapetenreste sind zu entfernen undbei Bedarf zu verspachteln. Die Wand muss neu grundiert werden, falls sie starke Farbunterschiede zur neuen Tapete aufweist. Wenndie Unterlage, wie z. B. eine Gipswand, sehr saugfähig ist, muss sie eingekleistert werden.
Empfohlene Tools
- walzen und Tablett
- Eimer
- Pinsel (für die Stellen, die der Roller nicht erreicht, z. B. an der Decke und den Fußleisten)
- Wasserwaage oder Senkblei (um sicherzustellen, dass die Tapete gerade ist)
- Stahllineal (um einen geraden, sauberen Schnitt entlang der Ober- und Unterseite zu machen)
- Tapezierschwamm (weiches Tuch oder Schwamm, vorzugsweise ein Zelluloseschwamm)
- Bleistift
- Bastelmesser
- Tapezierwerkzeug oder Pinsel
Suchen Sie den perfekten Kleister für Vliestapeten? Sie können ihn direkt bei uns bestellen.
Suchen Sie nach den richtigen Werkzeugen für Ihre Arbeit? Unser Tapetenwerkzeugsatz hat alles, was Sie brauchen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolgen Sie unsere bebilderte Anleitung, um zu erfahren, wie Sie unsere Tapeten anbringen können. Diese Anleitung bezieht sich auf das Anbringen von Tapeten, die als Rollenware gekauft wurden. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Wandtapeten in Sondergröße anbringen, lesen Sie bitte stattdessen die Anleitung zum Anbringen von Wandtapeten.
Schritt 1-3
Versichern Sie sich, dass Sie alle Rollen haben und dass keine davon defekt oder beschädigt ist. Wir empfehlen, die Tapete von links nach rechts zu kleben und mit der linken Ecke der Wand zu beginnen. Die Bahnen sollten Kante an Kante ohne Überlappung gehängt werden. Es ist wichtig, dass die erste Bahn vertikal gerade ist.
>Tipp: Machen Sie eine Bleistiftmarkierung eine Tapetenbreite von links in der Nähe der Decke. Halte ein Lot an die Markierung und ziehe eine senkrechte Linie an der Wand entlang. Richten Sie dann Ihre erste Tapetenbahn an der Bleistiftlinie aus.
>


Schritt 4-6
Tragen Sie den Kleister direkt auf die Wand auf. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Fläche mit Kleister bedeckt ist und dieser eine gleichmäßige Schicht bildet. Ein kleisterfreier Fleck wird unter der Tapete zu einer Blase. Jeweils eine Breite von 1,5 Bahnen einkleistern. Legen Sie die Tapetenbahn auf den Boden und ziehen Sie sie zur Decke. Befestigen Sie sie oben leicht und achten Sie darauf, dass sie gerade angebracht ist. Achten Sie darauf, die Bahnen nicht mit Gewalt zusammenzudrücken. Es ist besser, die Bahn zu entfernen und erneut anzubringen, wenn die Kanten nicht exakt abschließen. Achten Sie darauf, dass die Wand an der Stelle, an der sich die Bahnen treffen, eingekleistert wurde, damit die Kanten nicht sichtbar sind.



Schritt 7-8
Möglichst keinen Kleister auf die Vorderseite der Tapete gelangen lassen und eventuell vorhandene Kleisterreste sofort mit einem ordentlich nassen Tapetenschwamm abwischen. Jede Bahn abschließend mit einem sauberen Tapezierwerkzeug oder einer Tapezierbürste andrücken. Von oben nach unten und von der Mitte zu den Kanten arbeiten. Sobald die ganze Tapete angebracht wurde, sind überschüssige Reste an Decke und Fußboden abzuschneiden. Um zu vermeiden, dass die Tapete reißt, sollte eine scharfe Klingen verwendet werden. Den Raum 24 Stunden bei normaler Zimmertemperatur lüften, damit der Kleister trocknen kann.


Wie man eine Decke tapeziert
Sind Sie bereit, Ihren Raum auf die nächste Stufe zu heben? Im wahrsten Sinne des Wortes?
Die Decke zu tapezieren mag verrückt klingen - aber weißt du was? Du hast dieses 💪 Mit ein wenig Vorbereitung und einer ganzen Menge rebellischem Geist wird deine Decke bald von vergesslich zu phänomenal.
Wie man Erfolg hat
Arbeiten Sie in Abschnitten: Ein Schritt nach dem anderen. Rollen Sie nur so viel Tapete aus, wie Sie problemlos handhaben können. Keine Eile.
Nehmen Sie sich Zeit: Atmen. Glätten. Ausrichten. Wiederholen. Es ist kein Wettlauf – es ist eine Verwandlung.
Holen Sie sich Hilfe: Die Schwerkraft ist real. Ein zweites Paar Hände = doppelte Kraft.
Was Sie benötigen
Nicht gewebter Klebstoff
Eimer
Pinsel oder Rolle zum Einkleben
Feuchtes Mikrofasertuch
Gerade Kante
Schere
Scharfes Messer (Stanley oder Bastelmesser)
Maßband
Bleistift
Wasserwaage oder Laserwaage
Tapezierwerkzeug
Stehleiter (wegen der Decken)
Bereiten Sie Ihre Decke vor
Starten Sie mit einer glatten, sauberen, vollständig trockenen Decke.
Kein Staub, kein Fett, kein Unsinn. Füllen Sie Löcher, schleifen Sie Unebenheiten ab und streichen Sie sie bei Bedarf in einer Farbe, die dem Grundton Ihrer Tapete nahe kommt.
Pro-Tipp: Wenn Ihre Wände frisch gestrichen sind. Lassen Sie die Farbe trocknen und vollständig aushärten, bevor Sie loslegen.
⚡ Schalten Sie den Strom ab und entfernen Sie alles, was im Weg ist. Sicherheit = stilvoll.
Planen Sie Ihr Layout
Wählen Sie Ihren Startpunkt und die Richtung.
Messen Sie Ihre Tapete aus und ziehen Sie mit der Wasserwaage eine gerade Linie über die Decke.
Pro-Tipp: Das erste Paneel muss absolut gerade sein. Es ist der Anführer der Rebellen für alle anderen.
Einfügen der Decke
Schnappen Sie sich Ihre Ausrüstung und los geht's!
Rollen Sie den Kleister direkt auf die Decke (unsere Tapeten sind aus Vlies).
Bürsten Sie die Ränder aus, rollen Sie den Rest aus und scheuen Sie sich nicht vor einer kleinen Sauerei - wischen Sie überschüssigen Kleister mit einem feuchten Tuch ab.
Kleistern Sie etwa 1,5 Plattenbreiten auf einmal ein, um einen optimalen Verlauf zu erzielen.
Erstes Panel
Ziehen Sie das Paneel an die Decke und richten Sie es an Ihrer Hilfslinie aus.
Streichen Sie es mit Ihrem Tapetenwerkzeug von der Mitte aus nach außen. Sie müssen nicht auf Zehenspitzen gehen - die Tapete hält das aus 💪
Schneiden Sie die Kanten mit einem scharfen Messer sauber ab.
Weitermachen, weiter strahlen
Wählen Sie das Muster aus und wiederholen Sie den Vorgang Paneel für Paneel.
Wischen Sie den überschüssigen Kleber ab, während Sie arbeiten.
Bald hast du eine Decke, die so schön ist, dass die Leute nach oben schauen, um sie zu bewundern 😍
Um eine Deckenleuchte herum?
Rollen Sie den Kleister um die Leuchte herum auf und schneiden Sie ein kleines Loch oder ein "X" in die Tapete, damit die Leuchte hindurchgleiten kann.
Drücken Sie die Tapete an und schneiden Sie die Ränder mit einem scharfen Messer ab, um einen sauberen, professionellen Look zu erzielen.
Fügen Sie ein wenig zusätzlichen Kleister um die Ränder herum hinzu und wischen Sie jegliche Unordnung ab.
Das war's, du hast es geschafft!
Von leer und langweilig zu fett und atemberaubend - deine Decke ist jetzt offiziell Teil der Rebellenbewegung.
📸 Vergiss nicht, ein Foto zu machen und uns zu markieren. Wir leben für eine gute Deckenbeleuchtung. #rebelwalls
Laden Sie die Installationsanleitung für den gewerblichen Bereich als PDF herunter
